Kinderyoga
In einer spielerischen und ruhigen Atmosphäre entdecken Kinder, wie sie sich selbst besser spüren, zur Ruhe kommen und mit Freude in Bewegung bleiben. Ganz ohne Leistungsdruck – aber mit ganz viel Spaß, Tierbewegungen, Fantasiereisen und liebevoller Anleitung.
Was beinhaltet eine Yogastunde?
Atemübungen, Entspannungsübungen, Visualisierungen für Kleine, Partnerübungen, Spiele, Meditationsreisen, Sonnengrüße, Yogaübungen zum Auspowern oder Zentrieren
Warum Kinderyoga?

Starke Kinder von Innen
Ich glaube an mich selbst!
Ich liebe meinen Körper und weiß ihn zu schätzen.
Diese „Yoga-Regeln“ wiederholen wir in jeder Kurseinheit.
So verinnerlichen die Kinder die positiven Glaubenssätze mit der Zeit und lernen, liebvoll mit sich selbst zu sprechen.

Freude an der Bewegung
Kinder üben nicht Yoga, sie erleben Yoga.
Sie schlüpfen in die Rolle des Hundes, schleichen wie ein Tiger durch den Urwald oder schweben als Heißluftballon über die Landschaft.
Mit zunehmendem Alter nimmt der spielerische Anteil ab und die Übungen gleichen immer mehr den Asanas aus dem Yoga für Erwachsene.

Yoga und Lernen
Wie schaffe ich es, dass die Kinder die Übungen über eine längere Zeit halten?
Wir zählen vorwärts und rückwärts, sagen das Einmaleins auf, überlegen uns wo unser Tier lebt und was es frisst oder sagen Zungenbrecher auf.

Stressprävention
Kinder sind schon früh unzähligen Reizen ausgesetzt, was zu Stress führen kann.
Wie kann ich mich selbst regulieren? Wie kümmere ich mich um mich?
Yoga bietet Kindern einen ganzen Werkzeugkoffer, um achstsam mit sich selbst umzugehen und sich gegen Stress zu wappnen.
